Blog

Für ein Klybeck-Areal, das Basel gerecht wird

Medienmitteilung vom 20. 9. 2022 Mit dem städtebaulichen Leitbild fürs Klybeckareal erfährt die Bevölkerung erstmals konkret, wie Swiss Life und Rhystadt das ehemalige Industriegebiet umnutzen wollen. Jetzt muss der Grosse Rat für eine Umsetzung sorgen, die auch den Bedürfnissen der Bevölkerung und der Klimakrise gerecht wird. Die Politik ist gefragt … Die Eigentümer Rhystadt (Baloise, […]

Kursentwicklung des Baloise Swiss Property Funds

Finanzialisierung – oder die Vergoldung des Wohnungsmarktes

Der Begriff “Finanzialisierung” steht für den zunehmenden Einfluss des Finanzsektors auf die Realwirtschaft. Handfeste Werte, zum Beispiel Häuser, werden in Finanzprodukte – Immobilienfonds – umgewandelt. Ziel ist die Renditemaximierung für Aktionär:innen und Anleger:innen. Mit einschneidenden Folgen für Mieter:innen und Gemeinwesen.  Der Prozess der Finanzialisierung begann in den USA und griff in den letzten Jahrzehnten auf […]

Christian Müller vom Initiativkomitee übergibt Staatschreiberin Barbara Schüpbach-Guggenbühl die Unterschriften.

Weg frei für die demokratische Ausmarchung

Jetzt kann endlich der demokratische Prozess um die Initiative „Basel baut Zukunft“ beginnen. Die Gegner der Initiative akzeptieren das Urteil des Basler Verfassungsgericht vom 22. Februar, wonach die Initiative gültig ist. Im Hinblick auf diese Diskussion lohnt es sich, dieses Urteil nochmals genau anzuschauen. Das Gericht stellt das Verhältnis von Politik und Wirtschaft vom Kopf […]

Beschwerdeführer vor Verfassungsgericht abgeblitzt

25. Februar 2022 – Die Initiative „Basel baut Zukunft“ ist auch gemäss Urteil des Basler Verfassungsgerichts gültig. Es liegt nun an den Besitzern des Klybeckareals – Rhystadt und Swiss Life –, die juristische Blockade aufzugeben und sich der politischen Auseinandersetzung über die Bedürfnisse der Bevölkerung nach genügend nachhaltig preisgünstigem Wohnraum zu stellen. Die Initiative Basel […]

US-Dollar-Note

Hallo, globales Kapital!

«Arealentwicklung für die Menschen in Basel oder für das globale Finanzkapital?» Diese Frage wird nicht auf den Abstimmungszetteln stehen, wenn wir dann endlich einmal über die Initiative «Basel baut Zukunft» abstimmen dürfen. Oder über die Umzonung des Klybeckareals. Aber genau darum wird es gehen! In den letzten Jahrzehnten haben Finanz- und Versicherungskonzerne von der Swiss Prime Site Group über die Credit Suisse bis […]

Eine Person füllt einen Stimmzettel aus. (© Kanton Basel-Stadt: www.bs.ch/bilddatenbank)

Klybeckareal: Das Parlament oder das Volk hat das letzte Wort

1.2 Milliarden! Soviel wurde fürs Klybeck-Areal bezahlt

1,2 Milliarden Franken haben Swiss Life und Central Real Estate AG der Novartis und der BASF für das Klybeck-Areal bezahlt. Der enorme Preis wird auf die Mieten durchschlagen. Umso wichtiger ist die Initiative «Basel baut Zukunft». Diese stellt sicher, dass auf Transformationsarealen wie dem Klybeck auch dauerhaft bezahlbare Wohnungen angeboten werden.

Schlechte Nachrichten für Mieter*innen

Der Immokompass der Basler Kantonalbank von Ende April 2021offenbart Besorgniserregendes. Der Neubau im Kanton Basel-Stadt wurde 2020 zu 79%! durch anlageorientierte Immobileingesellschaften, Versicherungen, Pensionskassen, Banken etc. realisiert. Das ist auch kein Wunder sondern eine ökonomische Rationalität. Die Gesamtrendite von Wohnimmobilien ist in Basel auf sage und schreibe 7.4%! gestiegen. Diese Investments und die Betrachtung von […]

Bauland als Luxusgut

Über 400 Prozent sind die Bodenpreise für Renditeliegenschaften in Basel-Stadt seit der Finanzkrise im Jahr 2008 gestiegen. Das ist die Konsequenz, wenn Wohnen Anlageobjekt ist. Nur gemeinnützige Bauträger und die Kostenmiete sorgen dafür, dass Wohnen dauerhaft bezahlbar bleibt. Deshalb JA zur Initiative „Basel baut Zukunft“. Spenden Ganz ohne Geld ist es schwierig. Wir sind dankbar […]

Nur Kostenmiete ist preisgünstig

Wenn die Eigentümer des Klybeckareals „preisgünstige Wohnungen“ versprechen, so ist Vorsicht am Platz. Denn nur die dauerhafte Kostenmiete sorgt für langfristig bezahlbare Wohnungen. Aber genau diese Kernforderung der Initiative „Basel baut Zukunft“ lehnen sie ab. Mehr Informationen zur Kostenmiete

« Vorherige SeiteNächste Seite »